


smile, breathe and go slowly.
Thich Nhat Hanh
Begleitung
vor und nach der Geburt
Im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge, sowie in der Wochenbettbetreuung steht euch kontinuierlich
die Begleitung durch eine Hebamme zu.
Schwangerenvoorsorge
Was ist das?
​
Die Schwangerenvorsorge ist eine Grundleistung durch die gesetzlichen Krankenkassen* und beinhaltet alle in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlenen Untersuchungen während deiner Schwangerschaft.
*Bei privaten Versicherungen können die Leistungen abweichen.
Gerne biete ich euch, auch im Wechsel mit eurem Gynäkologen/in die Begleitung in Form der Schwangerenvorsorge an. Von Beginn an vereinbaren wir dann in regelmäßigen Abständen Termine bei dir zu Hause oder in der Praxis, ohne lange Wartezeiten.
​
Hierbei schenken wir unsere Aufmerksamkeit besonders dem Schwangerschaftsverlauf und dem kindlichen Wachstum.
Als Hebamme kann ich alle gängigen Untersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinien durchführen, Ultraschalluntersuchungen ausgenommen
​
Mögliche Leistungen im Rahmen der Vorsorge:​​
​
-
feststellen der Schwangerschaft
-
erstellen deines Mutterpasses
-
Annamneseerhebung
-
Ertasten der Lage des Kindes im Bauch sowie die Größe der Gebärmutter
-
Beobachtung des Kindlichen Wachstums
-
Begutachten von Gewicht, Urin, Blutdruck und Puls der Mutter
-
bei Bedarf bestimmte Blutentnahmen
-
bei Bedarf bestimmte vaginale Abstriche
-
Beratung zu Ernährung, Sport und allgemeinen Verhaltensweisen in der Schwangerschaft
-
klären von allen weiteren Fragen rund um die Geburt
​
​
Wochenbettbegleitung
Was ist das Wochenbett?
​
Das Wochenbett umfasst den Zeitraum von der Geburt bis hin zur vollendeten 8. Lebenswoche des Kindes.
In Deutschland steht jeder Frau die Betreuung durch eine Hebamme zu (auch nach Geburten von Sternenkindern).
​
Durch die Berufspolitischesituaton der Hebammen entstand jedoch in den vergangenen Jahren ein deutlicher Hebammenmangel. Bei weitem nicht jede Familie findet eine Hebammen für die Begleitung im Wochenbett.
Es ist also wichtig, dass ihr euch möglichst bald nach dem positiven Schwangerschaftstest um eine Hebamme bemüht.
​​
Was beinhaltet die Begleitung im Wochenbett?
​
Ihr habt die Möglichkeit im Rahmen von Hausbesuchen oder telefonischen Beratungen alle eure Fragen und Unsicherheiten als frisch gebackene Familie mit eurer Hebamme zu besprechen.
​
Sie beobachtet die Rückbildungsprozesse, den Bindungsaufbau, die Entwicklung des Kindes und gibt bei Bedarf nützliche Alltagstipps an euch weiter.
Die Betreuung gestaltet sich immer auch durch eure Wünsche und Vorstellungen: Kleine Wünsche können oft sofort erfüllt werden, Wunder dauern etwas länger. Das Wichtigste dabei ist eure aktive Mitarbeit. Das kann schon einige Kraft und Ausdauer benötigen.
​​​
​